Montag, 10. September 2018

Save Us - Mona Kasten

*unbezahlte Werbung                                                  

                                                                 Titel: Save Us
                                                                 Autorin: Mona Kasten
                                                                 Verlag: LYX
                                                                 Seitenzahl: 374
                                                                 Preis: 12,90
                                                                 ISBN: 978-3-7363-0671-4



           >> Ich glaube nur, dass die Liebe nicht geduldig auf einen passenden Zeitpunkt wartet. Sie überfällt einen rücklings, und zwar dann, wenn du am wenigsten damit rechnest.<< - James S.203


Inhalt

Nachdem Ruby von der Schule suspendiert wurde, ist für sie eine Welt zusammen gebrochen. Schlimmer ist nur noch, dass James derjenige war, der die Bilder von ihr und Mr. Sutton gemacht hat. Auch für Lydia bricht eine Welt zusammen. Nachdem ihr Vater von ihrer Schwangerschaft erfährt, schmeißt er sie raus und sie muss zu ihrer Tante Ophelia. James soll weiterhin für Beaufort arbeiten und seine Träume vergessen. Das Leben der Zwillinge und ihrer Freunde ist also alles Andere als ein Zuckerschlecken...

Liebste Charaktere

Mein liebster Charakter ist und bleibt Lydia. Ich lieeebe sie. Sie ist so ein unglaublich starkes Mädchen, das leider von ihrem Vater unterdrückt wird. Dennoch macht sie das Beste aus der Situation und blüht bei ihrer Tante förmlich auf. Diese ist auch ein wundervoller Charakter. Ich liebe es, dass sie auf der einen Seite als verrückte Tante mit einem komischen Einrichtungstil beschrieben wird, auf der anderen Seite aber eine seriöse Geschäftsführerin für Beaufort abgeben kann. Außerdem ist sie für ihre Nichte und ihrer Neffen da, obwohl sie in den letzten Jahren recht wenig Kontakt hatten.

Meine Meinung zum Buch

(Achtung Spoiler!)

Nachdem ich von ,,Save You" ein wenig enttäuscht war, war die Aufregung auf dieses Buch trotzdem da. Und als es dann endlich in meinem Briefkasten lag, konnte ich es gar nicht mehr abwarten es zu lesen, was ich dann in nur einem Tag getan habe. Ich habe dieses Buch quasi verschlungen.

Zunächst beginnt es damit, dass Ruby nach ihrer Suspendierung nicht weiter weiß, aber zum Glück mit James zusammen bleibt! Ich hatte soo keine Lust darauf, dass die sich wieder trennen und wir wieder gefühlt ein ganzes Buch darauf warten müssten, bis die sich wieder vertragen...

>> Wir waren unbesiegbar; James. Und jetzt ist nichts mehr davon übrig.<< - Cy S. 82

Es wird darauf eingegangen, warum Cy getan hat, was er getan hat und in gewisser Weise kann ich, auch wenn ich seine Handlung nicht vertrete, verstehen.warum er alles getan hat. Er hat Angst vor Veränderungen und das kennt doch jeder. Man hat Angst vor der Zunkunft, weil man eben möchte, dass sich gewisse Dinge nicht ändern.

>>Es war ein hoher Preis, aber Lydia ist es wert ihn zu zahlen.<< - Graham S. 89

In ,,Save Us" wird auch aus Grahams (und auch Alistairs) Sichtweise geschrieben, was ,meiner Meinung nach, viel mehr Einblick in die Gedanken und Gefühle aller Charaktere gibt und das Buch somit um einiges interessanter macht. 
Die Entwicklung zwischen Graham und Lydia, trotz Mortimer Beaufort, ist einfach unglaublich. Und ich für meinen Teil konnte die Geburt der Zwillinge gar nicht abwarten.

Mein absolutes Highlight jedoch war, dass sich die Zwillinge, besonders James, endlich gegen ihren Vater aufgelehnt haben, was unglaublich mutig war. Mortimer Beaufort ist so ein unglaublich ätzender Charakter, der nur auf Erfolg aus ist und dabei seine Familie vollkommen vernachlässigt.
Es war toll zu lesen, dass es einige Intrigen um den Tod Cordelias gab und dass Percy dazu beigetragen hat, diese aufzudecken.
Ich habe mich so sehr gefreut, dass Cordelia ihrer Schwester und vor Allem ihrer Tochter so viel mehr zugetraut hat, als man immer dachte. 

Auch die Entwicklung von Ruby und James Beziehung ist toll. Die beiden wollen nur das Beste für den Anderen, auch wenn es für sie selbst schwer ist. Dennoch bin ich mir sicher, dass sie es, trotz der Distanz die sie von nun an trennen wird, schaffen werden!

Zuletzt habe ich mich auch sehr gefreut, dass auf die Beziehungen von Wren und Ember und Alistair und Kesh weiter eingegangen wurde und wir erfahren haben, was aus den beiden Paaren wurde. Ich hab mich sehr gefreut, dass Kesh den Mut gefunden hat sich vor seiner Familie zu outen.
Außerdem fand ich es toll, dass Ruby es nicht geschafft hat einen Keil zwischen Wren und Ember zu treiben!


Fazit

,,Save Us " ist ein grandioser Abschluss für die Maxton-Hall-Reihe!
Besser hätte diese Trilogie nicht enden können!
Man hat mit den Charakteren gelacht, geweint und gelitten. Man hat gespürt wie sie sich fühlen und genau das st es, was ein Buch ausmachen sollte!
Ich hätte definitiv nichts gegen eine Fortsetzung, denn es macht mich unendlich traurig diese Reihe jetzt beendet zu haben...
5/5 Herzen, weil es echt atemberaubend toll war!

Bewertung


♥ ♥ ♥ ♥ ♥

Liebste Zitate

>> Doch mein Leben ist ohne Lydia farblos. Ohne sie ergibt nichts einen Sinn.<< - Graham S.92

               >> Manchmal wird man von Anderen dazu gebracht jemandem wehzutun, auch wenn das das Letzte ist, was man will. << - James S. 320

Sonntag, 9. September 2018

Verliere mich. Nicht. - Laura Kneidl

*unbezahlte Werbung


Bildlink




                                                      Titel: Verliere mich. Nicht.
                                                      Autorin: Laura Kneidl
                                                      Verlag: LYX
                                                      Seitenzahl: 470
                                                      Preis: 12,90
                                                      ISBN: 978-3-7363-0549-6



                                      >> Ich war gefallen - und Luca hatte mich aufgefangen<< S.386


Inhalt

Sage hat Luca verlassen. Sie will ihn nicht in die Sache mit Alan hereinziehen und denkt, dass es so das Beste für sie Beide ist. Und obwohl sie das weiß, ist die Trennung für sie hart. Sie versucht so gut es geht weiter zu machen, aber sie und Luca laufen sich einfach immer wieder über den Weg...

Liebste Charaktere

Noch immer sind April und Luca meine liebsten Charaktere, doch jetzt ist dort auch noch Connor hinzu gekommen. Er ist so ein toller Mensch und ich liebe die Freundschaft, die zwischen ihm und Sage aufgrund der Gruppentherapie entsteht! Er ist ein super starker Charakter, der sich, wie auch Luca und April, von nichts herunter ziehen lässt.

Meine Meinung zum Buch

(Achtung Spoiler!)


Nachdem der erste Teil mit diesem blöden Ende beendet wurde, wollte ich unbedingt wissen wie es weiter geht und habe mich so schnell es ging an den zweiten Teil gemacht.

Zunächst beginnt das Buch damit, dass man erfährt, dass Sage nicht zurück zu ihrer Familie gefahren ist, sondern sich erstmal ein Motel-Zimmer genommen hat. Sie hat starken Liebeskummer, weshalb sie sich für einige Zeit abschottet. Erst nach gut einer Woche unternimmt sie wieder etwas Richtiges: Sie feiert Silvester mit April und Aaron. Zumindest war das der Plan... 
Leider kommt Luca auch. Und er ist nicht alleine. Er hat Grace dabei und der ganze Abend endet darin, dass Sage sich betrinkt, unangenehme Fragen an Luca stellt und mit seinem besten Freund rumknutscht.

Dennoch zieht sie einige Zeit später wieder bei Luca und April ein und versucht mit Luca eine Freundschaft zu führen, was sich als schwierig erweist, da beide ihre Gefühle füreinander nicht abschalten können. Das ganze ist sehr realistisch dargestellt, da man sich meiner Meinung nach, genauso fühlt. Wenn da einmal mehr war, ist es schwer wieder zu einer Freundschaft zurückzukehren.

>>Luca und ich konnten nicht zusammen sein. Mein Verstand wusste das, aber mein Herz hatte dieses Memo wohl noch immer nicht erhalten.<< - Sage S. 295

Es ist toll zu sehen, dass es Sage durch die Therapie immer besser geht und auch, dass sie durch die Gruppentherapie lernt, dass sie nicht alleine ist. Dies bemerkt man besonders, als sie endlich den Mut hat Luca zu sagen, was mit ihr los ist. Dieser Moment war einfach nur wundervoll geschrieben!
Grandios war auch die Szene in der Sage Jennifer eine Ansage gemacht hat, die gesessen hat. Man kann ihre Entwicklung während der beiden Bücher so deutlich erkennen!

Des Weiteren wird sie im Buch immer wieder von Alan belästigt, was einfach nur eklig ist. Dieser Kerl ist einfach widerwärtig und ich habe so viel Genugtuung verspürt, als ihm am Ende Handschellen angelegt wurden!

Schade fand ich jedoch, dass nicht weiter auf die anderen Charaktere eingegangen wurde...
Was wurde aus April? Bei ihr interessiert mich besonders die Frage mit wem sie ihr erstes Mal hatte, denn ich habe da die Theorie, dass das Gavin war...
Außerdem frage ich mich, ob sie mit Cam zusammen gekommen ist? Oder ist der jetzt mit Meghan zusammen?
Und zuletzt interessiert es mich brennend, ob aus Connor und Aaron ein Paar geworden ist. Niemand kann mir hier erzählen, dass er die Funken zwischen den beiden nicht gespürt hat...

Fazit

Abschließend kann ich sagen, dass mir das Buch wirklich gut gefallen hat.
Der Schreibstil und auch die Charaktere sind Laura Kneidl wirklich gelungen. Dennoch hoffe ich auf einen weiteren Teil, denn als Abschluss der Reihe ist ,,Verliere mich. Nicht." nicht geeignet, da einfach zu viele Dinge ungeklärt geblieben sind.... 
4 von 5 Herzen.

Bewertung


♥ ♥ ♥ ♥ 

Liebste Zitate

>> Wir brauchten einander.<< - Sage S.219

>>Um ehrlich zu sein, bin ich in letzter Zeit überhaupt nicht glücklich gewesen. Nicht ohne dich.<< - Luca S.311

Berühre mich. Nicht. - Laura Kneidl

*unbezahlte Werbung
Bildlink

                                                      Titel: Berühre mich. Nicht.
                                                      Autorin: Laura Kneidl
                                                      Verlag: LYX
                                                      Seitenzahl: 462
                                                      Preis: 12,90
                                                      ISBN: 978-3-7363-0527-4



                                        >> Wir sind gefährlich füreinander << - S. 276


Inhalt

Sage Derting hat eine harte Vergangenheit, der sie entkommen will, weshalb sie zum studieren nach Nevada zeiht und dort ihren Neuanfang vollzieht. Durch ihren Stiefvater Alan hat sie große Angst vor Männern, dir ihre überlegen sind, was oft zu Panikattacken führt und der Grund ist, weshalb sie sich unter Menschen sehr unwohl fühlt. Sie lernt April kennen, die es gar nicht gut findet, dass Sage in ihrem Transporter schläft und sie deshalb kurzerhand bei sich und ihrem Bruder Luca aufnimmt. Luca ist genau die Art Mann vor der sie Angst hat: Groß, muskulös und tätowiert. 
Sie hat zunächst Angst vor ihm, doch plötzlich entwickeln sich unbekannte Gefühle...

Liebste Charaktere

Meine liebsten Charaktere sind definitiv Luca und April. Die beiden sind, trotz der Geschichte mit Jennifer, so liebe und mutige Menschen, die sich anscheinend von nichts unterkriegen lassen! Sie sind wirklich immer füreinander da und das liebe ich, denn so sollten Geschwister sein!

Meine Meinung zum Buch


Jeder Bookstagrammer schwärmt von diesem Buch, in letzter Zeit habe ich gefühlt nur noch dieses Buch auf Instagram gesehen, was meine Neugier geweckt hat. Ich wollte endlich wissen, was es mit Sage und Luca auf sich hat und nun hab ich es endlich geschafft dieses Buch zu lesen.

Ganz aufgeregt habe ich begonnen es zu lesen und konnte es gar nicht mehr aus der Hand legen. Der Schreibstil ist sehr flüssig, es liest sich einfach so runter. Und die Charaktere sind toll! Am Liebsten habe ich April. Sie ist so ein herzensguter Mensch und wie sie sich um Sage kümmert ist einfach nur klasse.

Und natürlich Luca. Wie er sich im Laufe des Buches ändert ist so schön zu lesen. Ich liebe es, dass es realistisch ist. Sage hat am Anfang noch Angst vor ihm und es dauert bis sie ihm vertrauen kann. Hätte sie ihn von Anfang an gemocht, wäre es aufgrund von ihren Ängsten etc einfach nur unrealistisch gewesen.

Für Spannung sorgt definitiv Alan, da er, obwohl er nicht wirklich da ist, für Sage immer präsent ist. Sie hat eine Abmachung mit ihm, an die sie sich hält, obwohl es sie ihre Beziehung zu Luca kosten könnte.

Das Ende war einfach nur traurig. Ich will gar nicht auf den Inhalt eingehen um niemanden zu spoilern, aber ich war so schockiert von den Ereignissen. Es hätte alles so gut sein können und dann passiert sowas...


Fazit

Das Buch ist Laura Kneidl sehr gut gelungen, leider fehlte mir irgendwie das gewisse etwas, weshalb ich nur 4 von 5 Herzen gebe.
Trotzdem würde ich das Buch weiter empfehlen, da es sich definitiv lohnt es zu lesen und man viel verpasst, wenn man Luca und Sage nicht kennt.

Bewertung


♥ ♥ ♥ ♥ 

Liebste Zitate

>> Die schönsten Überraschungen sind die, die nicht nötig sind.<< S. 46

>> Aber die Menschen die ich mag, bedeuten mir alles.<< S.321

>> Und im wahren Leben liegt die Perfektion auch manchmal in der Unvollkommenheit<< S. 358

Sonntag, 25. Februar 2018

Nächstes Jahr am selben Tag

                                            Coverbild Nächstes Jahr am selben Tag von Colleen Hoover, ISBN-978-3-423-74025-8



                                          Allgemeines:

                           
                                            Originaltitel: November 9
                                            Titel: Nächstes Jahr am selben Tag
                                            Autorin: Colleen Hoover
                                            Verlag: dtv       
                                            Seitenzahl: 376   
                                            ISBN: 978-3-423-74025-8  
                                            Preis: 14,95  Euro  
                                                 Link zum Buch


                                      Inhalt:

Die 18-jährige Fallon O´Neil ist Tochter eines berühmten Schauspielers und hat bis zu einem Brand, bei dem sie schwer verletzt wurde selber geschauspielert. Genau zwei Jahre nach diesem Brand am 9. November, lernt sie den gleichaltrigen Schriftsteller Benton James Kessler kennen, der sich vor ihrem Vater als ihr Freund ausgibt. Die beiden verstehen sich auf Anhieb sehr gut, jedoch haben sie nicht viel Zeit miteinander, da Fallon noch in der selben Nacht nach New York ziehen würde. Außerdem will sie sich an die Worte ihrer Mutter halten: Verliebe dich niemals bevor du 23 Jahre alt bist (S.74). Aus diesem Grund machen die beiden eine Abmachung: Sie treffen sich von nun an 5 Jahre lang am 9. November und danach sehen sie weiter. In der Zwischenzeit haben sie keinen Kontakt und dürfen machen was sie wollen.Die Zeit wird für die beiden sehr hart und es geschehen einige Dinge, mit denen man nicht gerechnet hat.


                Meine Meinung zum Buch:

Nächstes Jahr am selben Tag ist nach Weil ich Layken liebe und Weil ich Will liebe das 3. Buch, dass ich von Colleen Hoover gelesen habe. Und wie die anderen beiden Bücher auch hat es mich umgehauen. 
Auf die Empfehlung einer guten Freundin habe ich es Freitag begonnen und bereits Samstag beendet, da ich es nicht mehr aus der Hand legen konnte.

(Achtug, ab jetzt Spoiler!)

Durch einen Brand im Haus ihres Vaters, hat Fallon große Narben am Körper, für die sie sich sehr schämt, weshalb sie sehr überrascht ist, als sie merkt, dass Ben sie trotz dieser wunderschön findet. 
Ich finde es wirklich gut, dass es endlich mal eine Protagonistin gibt, die keinen makellosen Körper hat und nicht unperfekt ist, was sie perfekt macht. Durch Ben lernt sie ihren Körper zu lieben, ganz so wie er ist und das ist meiner Meinung nach ein sehr wichtiges Thema.

Da Fallon am nächsten Tag umzieht und sich vor ihrem 23. Lebensjahr nicht verlieben will, machen die beiden aus, dass sie sich von nun an jeden 9. November  zu treffen und zwischendrin keinen Kontakt haben. Sie schreiben sich keine E-Mails, telefonieren nicht und treffen sich erst recht nicht. In der Zwischenzeit schreibt Ben ein Buch über die Geschichte der Beiden. Im Buch wird somit immer ein ganzes Jahr übersprungen, da es statt Kapitel mit Zahlen in den jeweiligen November unterteilt ist. Eben diese November war für Fallon immer ein schlimmer Tag, aber Ben hat dies verändert.

 >>Seit dem Brand habe ich den 9.November gehasst. Jetzt könnte er vielleicht zu einem Datum werden, auf das ich hinlebe.<< (Fallon, S.91)

Des Weiteren wird immer abwechselnd aus Fallons oder Bens Sicht geschrieben, was dem Leser ermöglicht die Gedanken un Gefühle beider Personen zu erfahren. Auch das hat mir unglaublich gut gefallen.

Während des Buches gab es einige Plot-Twists mit denen ich nie gerechnet habe. 
Zu erst, dass Ben am 3.November nicht kommt, weil Kyle verstorben ist und die beiden zunächst richtig zusammen sein wollen, bis Fallon eine Rückzieher macht, damit Ben sein Buch beenden kann. Ich war so unfassbar traurig.
Der nächste November ist der Tag, an dem Fallon erfährt, dass Ben mit seiner Schwägerin zusammen ist. Und ankündigt am nächsten November nicht zu kommen. Damit hätte ich im Leben nicht gerechnet.
Dennoch treffen sie sich im nächsten Jahr und Fallon erfährt, als sie Bens Buch liest, dass er für den Brand verantwortlich ist. Damit hatte ich ehrlich gesagt schon gerechnet, aber seine Gründe dafür haben mich umgehauen. Dieses Kapitel war mit Abstand das schlimmste Kapitel. Es war so traurig und herzzerreißend. Zunächst konnte ich nicht verstehen, wie Bens Mutter sich das Leben nehmen konnte. Ich habe nicht verstanden wie eine Mutter ihren Kindern so etwas grausames antun kann. Letztendlich konnte man es jedoch nachvollziehen, da sie aufgrund des Krebs wenig später gestorben wäre, aber nicht wollte, dass ihre Kinder sie in einem so schlechten Zustand sehen würden. Während ich das hier schreibe und an dieses Kapitel denke, könnte ich erneut weinen.
Bens Narben werden gezeigt. Es sind Narben, die niemand sieht. Aber sie sind da und sie sind schlimm. Man kann nie wissen was ein Mensch durchgemacht hat, weshalb man nie voschnell über jemanden urteilen sollte.

Dass Ben und Fallon am Ende trotzdem zusammen gekommen sind war unglaublich toll und ich habe mich riesig gefreut!

                                       Fazit:

Abschließend kann ich sagen, dass mir das Buch unglaublich gut gefallen hat!
Am Anfang dachte ich, dass es blöd wird, wenn jedes Jahr einfach übersprungen wird, aber jetzt denke ich, dass es so richtig ist, denn so fühlt man sich wie Fallon und Ben, denn man weiß nur das was erzählt wird. Es ist eine wirklich gute Art die Geschichte zu erzählen.
Das Buch ist generell so gut geschrieben, die Charaktere und die Handlung ist toll und es werden wichtige Themen wie Bodyshaming oder das Urteilen über Menschen die man nicht richtig kennt angesprochen.
Außerdem konnte ich mich sehr gut in die Charaktere hineinversetzen.
Ich bin so froh, dieses Buch gelesen zu haben und empfehle es jedem ! Aus diesem Grund gebe ich auch 5/5 Herzen !

                                     Bewertung:

                                                                                  ♥ ♥ ♥ ♥ ♥



                         Liebstes Zitat:



>> Wenn du die Liebe findest, dann greifst du zu, verstehst du? Du packst sie mit beiden Händen und lässt sie nicht mehr los. Du kannst nicht einfach abhauen und denken, dass sie auf dich wartet, bis du vielleicht irgendwann mal bereit bist, dich festzulegen.<< (Ben, Seite 201)

Dienstag, 16. Januar 2018

Grey's Anatomy

Grey's Anatomy ist meine absolute Lieblings-Serie. Irgendwann mit 14/15 habe ich das mal im Fernsehen gesehen und fand es da schon relativ interessant. Als ich dann einige Wochen später krank im Bett lag, habe ich gesehen, dass die erste und die zweite Staffel auf YouTube waren (Heute sind sie das nicht mehr, ich denke mal jetzt wird mehr auf sowas geachtet). Da ich ja ganz viel Zeit hatte, hab ich dann auch gleich beide Staffeln am Stück gesehen und war hin und weg. Die Handlungen, die Charaktere, alles war toll und ich wollte unbedingt wissen wie es weiter geht. Also habe ich dann jeden Abend die Folgen auf Sixx gesehen, dort lief bereits die 6. Staffel, aber das hat mir nichts ausgemacht. Meine Mama fing dann auch irgendwann an mitzuschauen und das wurde unser Ritual. Da eine Folge am Tag ziemlich blöd war, habe ich mir dann von allen Verwandten und Bekannten die DVD's zu Weihnachten und zum Geburtstag gewünscht und diese auch bekommen :). Und so haben Mama und ich nochmal ganz von vorne angefangen und alle Staffeln zusammen geschaut, auch heute gucken wir die neuen Folgen immer gemeinsam, weil das unsere Serie geworden ist. 
Ich finde definitiv die älteren Folgen besser, ab Staffel 10/11 ging es irgendwie leicht bergab. Die neuste Staffel hat mir aber wieder relativ gut gefallen. Ich bin mal gespannt wie es mit Meredith und Co. weiter geht! :)

Montag, 17. Oktober 2016

After Passion

Hey, hier kommt meine 1. Rezension. After Passion habe ich vor kurzem gelesen und erzähle euch jetzt etwas darüber :)



Allgemeines:

Titel: After Passion 
Autorin: Anna Todd
Verlag: Heyne          
Seitenzahl: 704       
 ISBN: 3453491165     
Preis: 12, 99  Euro  


Inhalt:

Theresa Young, genannt Tess oder Tessa, ist 18 Jahre alt und beginnt ihr erstes Semester an der WCU. Die hübsche Blondine ist klug, hat ein organisiertes Leben und verbringt ihre Freizeit am liebsten mit Lernen und Lesen. Den ersten Schreck bekommt sie bereits, als sie ihr neues Zimmer betritt, denn ihre Mitbewohnerin ist das komplette Gegenteil von ihr: Sie hat bunte Haare, ist überall tätowiert, trägt komische Klamotten und scheint oft auf Partys zu gehen, etwas was Tessa gar nicht macht. Dennoch Freunden sich die beiden an und durch sie lernt Tessa auch Hardin Scott kennen. Er ist ebenfalls tätowiert und eigentlich überhaupt nicht Tessas Typ und doch findet sie ihn unheimlich attraktiv. Die beiden kommen sich mit der Zeit etwas näher, doch er hat ein Geheimnis, dass ihr den Boden unter den Füßen wegreißen wird.



 Meine Meinung zum Buch:

Viele Leute haben mir gesagt, dass dieses Buch schlecht wäre, weil der Schreibstil schlecht wäre, weil man sofort merken würde, dass dies eine Wattpad Geschichte ist, weil  es ein Shades of Grey Abklatsch wäre. Und trotzdem habe ich es mir durchgelesen und mich verliebt. Ich finde das Buch toll und verstehe wirklich nicht, was die anderen haben.

In den Ferien hatte ich Langeweile und habe deswegen das Hörbuch angefangen, leider hatte ich gar nicht so viel Zeit um es zu hören, also habe ich mir dann das Ebook auf mein Handy geladen und es immer zwischendurch gelesen. Ich konnte mein Handy gar nicht mehr aus der Hand legen und war schnell durch. Der Schreibstil ist wirklich gut, man kann es einfach in eins lesen und gerade das finde ich gut. Ich hatte es schon bei vielen Büchern, dass sich das Lesen total hingezogen hat, weil ich nach einigen Stellen einfach für eine Weile aufgehört habe, da es einfach langweilig war. Ich musste mich dann wirklich zwingen weiter zu lesen und oft überraschen mich diese Bücher dann doch noch, Aber bei After Passion hatte ich diese gelangweilten Phasen zum Glück nicht. Ich kam ziemlich schnell in die Story rein und hatte die Charaktere schon nach wenigen Kapiteln ins Herz geschlossen. Ich liebe die Freundschaft zwischen Landon und Tessa und zwischen Karen und Tessa. Generell liebe ich Karen, sie ist so toll und ich finde es klasse, wie sie sich um Tessa kümmert und dass sie auch Hardin, obwohl er ständig was zerstört, liebt.  
Ich muss zugeben, dass ich am Anfang dachte, dass es wirklich dieses Wattpad Klischee wäre: Good-Girl trifft Bad-Boy, die beiden hassen sich, verlieben sich dann und er ändert sich von heute auf morgen komplett zum Guten. Danach werden sie glücklich bis ans Ende ihrer Tage, ohne, dass sie sich nochmal streiten oder sogar trennen. Und das ganze Buch hat ja auch genau daraufhin gearbeitet. Ich habe echt nur noch drauf gewartet, dass sie wirklich zusammen kommen und dann kam am Ende der Wendepunkt mit dem ich wirklich nie gerechnet hätte. Ich wollte nach dem Ende wirklich nicht mehr den nächsten Teil lesen. Neben dem Ende gab es nur noch eine Sache die mich genervt hat: Tessa. Ich finde sie teilweise echt nervig und naiv. Es ist eine richtige Hass-Liebe, denn einerseits finde ich ihren Charakter wirklich toll, aber manchmal nervt sie einen dann doch...
Das Hin und Her fand ich einerseits auch nicht so super, aber andererseits fand ich es auch wirklich lustig. Im großen und ganzen fand ich das Buch ziemlich lustig. Ich saß total oft lachend auf meinem Bett und kam mir total dumm vor :D
Zur Zeit lese ich das Buch zwischendurch ein zweites mal, aber dieses Mal das Original auf Wattpad und beim zweiten Mal ist es noch viel witziger, weil man ja weiß was passieren wird und manche Aktionen sind dann noch tausendmal dümmer und dadurch tausendmal witziger.


Fazit:

Ich fand After Passion sehr gut. Es war wirklich unterhaltend, da es witzige, romantische, aber auch traurige Momente gab. Man hatte viel Abwechslung und ich persönlich konnte mich so gut in die Charaktere hineinversetzen und mich mit ihnen identifizieren. Der Schreibstil ist auch sehr gut und ja man merkt an einigen Stellen wirklich, dass es sich hier um eine Wattpad-Geschichte handelt, aber das stört mich wirklich nicht, da es nur minimal ist und das Buch trotzdem toll ist. Ein Shades of Grey Abklatsch ist meine Meinung nicht, es gibt kleine Ähnlichkeiten, aber nicht jedes Buch in dem jemand Sex hat ist gleich ein Shades of Grey Abklatsch ;)
Ich habe dieses Buch einfach nicht aus dem Kopf bekommen und hab 10. Minuten, nachdem ich beschlossen hatte wegen dem Ende nicht weiterzulesen, den 2. Teil angefangen .:'D
Ich empfehle jedem After Passion zu lesen, vielleicht gefällt es einem, vielleicht auch nicht, aber man sollte sich definitiv seine eigene Meinung zu dem Buch machen und nicht auf die Vorurteile hören.

Bewertung:
♥♥♥♥
Ich gebe 4/5 Herzen, da mir wie gesagt das Ende nicht gefällt und ich Tessa und das Hin und Her zwischen ihr und Hardin manchmal echt nervig finde.

Hallihallo! :)

Herzlich willkommen auf meinem Blog:)

Schön,  dass du hergefunden hast. Ich bin Jacqueline, 17 Jahre alt und dachte mir, nachdem ich durch Instagram inspiriert wurde, dass ich auch mal einen Blog erstellen könnte. Hier ist er und es freut mich, dass du her gefunden hast !:)
Ich werde hier über Serien, Filme, Bücher etc. schreiben.
Hoffentlich hast du Spaß und findest etwas, das dich interessiert.

Lieben Gruß, Jacqueline :)