Sonntag, 25. Februar 2018

Nächstes Jahr am selben Tag

                                            Coverbild Nächstes Jahr am selben Tag von Colleen Hoover, ISBN-978-3-423-74025-8



                                          Allgemeines:

                           
                                            Originaltitel: November 9
                                            Titel: Nächstes Jahr am selben Tag
                                            Autorin: Colleen Hoover
                                            Verlag: dtv       
                                            Seitenzahl: 376   
                                            ISBN: 978-3-423-74025-8  
                                            Preis: 14,95  Euro  
                                                 Link zum Buch


                                      Inhalt:

Die 18-jährige Fallon O´Neil ist Tochter eines berühmten Schauspielers und hat bis zu einem Brand, bei dem sie schwer verletzt wurde selber geschauspielert. Genau zwei Jahre nach diesem Brand am 9. November, lernt sie den gleichaltrigen Schriftsteller Benton James Kessler kennen, der sich vor ihrem Vater als ihr Freund ausgibt. Die beiden verstehen sich auf Anhieb sehr gut, jedoch haben sie nicht viel Zeit miteinander, da Fallon noch in der selben Nacht nach New York ziehen würde. Außerdem will sie sich an die Worte ihrer Mutter halten: Verliebe dich niemals bevor du 23 Jahre alt bist (S.74). Aus diesem Grund machen die beiden eine Abmachung: Sie treffen sich von nun an 5 Jahre lang am 9. November und danach sehen sie weiter. In der Zwischenzeit haben sie keinen Kontakt und dürfen machen was sie wollen.Die Zeit wird für die beiden sehr hart und es geschehen einige Dinge, mit denen man nicht gerechnet hat.


                Meine Meinung zum Buch:

Nächstes Jahr am selben Tag ist nach Weil ich Layken liebe und Weil ich Will liebe das 3. Buch, dass ich von Colleen Hoover gelesen habe. Und wie die anderen beiden Bücher auch hat es mich umgehauen. 
Auf die Empfehlung einer guten Freundin habe ich es Freitag begonnen und bereits Samstag beendet, da ich es nicht mehr aus der Hand legen konnte.

(Achtug, ab jetzt Spoiler!)

Durch einen Brand im Haus ihres Vaters, hat Fallon große Narben am Körper, für die sie sich sehr schämt, weshalb sie sehr überrascht ist, als sie merkt, dass Ben sie trotz dieser wunderschön findet. 
Ich finde es wirklich gut, dass es endlich mal eine Protagonistin gibt, die keinen makellosen Körper hat und nicht unperfekt ist, was sie perfekt macht. Durch Ben lernt sie ihren Körper zu lieben, ganz so wie er ist und das ist meiner Meinung nach ein sehr wichtiges Thema.

Da Fallon am nächsten Tag umzieht und sich vor ihrem 23. Lebensjahr nicht verlieben will, machen die beiden aus, dass sie sich von nun an jeden 9. November  zu treffen und zwischendrin keinen Kontakt haben. Sie schreiben sich keine E-Mails, telefonieren nicht und treffen sich erst recht nicht. In der Zwischenzeit schreibt Ben ein Buch über die Geschichte der Beiden. Im Buch wird somit immer ein ganzes Jahr übersprungen, da es statt Kapitel mit Zahlen in den jeweiligen November unterteilt ist. Eben diese November war für Fallon immer ein schlimmer Tag, aber Ben hat dies verändert.

 >>Seit dem Brand habe ich den 9.November gehasst. Jetzt könnte er vielleicht zu einem Datum werden, auf das ich hinlebe.<< (Fallon, S.91)

Des Weiteren wird immer abwechselnd aus Fallons oder Bens Sicht geschrieben, was dem Leser ermöglicht die Gedanken un Gefühle beider Personen zu erfahren. Auch das hat mir unglaublich gut gefallen.

Während des Buches gab es einige Plot-Twists mit denen ich nie gerechnet habe. 
Zu erst, dass Ben am 3.November nicht kommt, weil Kyle verstorben ist und die beiden zunächst richtig zusammen sein wollen, bis Fallon eine Rückzieher macht, damit Ben sein Buch beenden kann. Ich war so unfassbar traurig.
Der nächste November ist der Tag, an dem Fallon erfährt, dass Ben mit seiner Schwägerin zusammen ist. Und ankündigt am nächsten November nicht zu kommen. Damit hätte ich im Leben nicht gerechnet.
Dennoch treffen sie sich im nächsten Jahr und Fallon erfährt, als sie Bens Buch liest, dass er für den Brand verantwortlich ist. Damit hatte ich ehrlich gesagt schon gerechnet, aber seine Gründe dafür haben mich umgehauen. Dieses Kapitel war mit Abstand das schlimmste Kapitel. Es war so traurig und herzzerreißend. Zunächst konnte ich nicht verstehen, wie Bens Mutter sich das Leben nehmen konnte. Ich habe nicht verstanden wie eine Mutter ihren Kindern so etwas grausames antun kann. Letztendlich konnte man es jedoch nachvollziehen, da sie aufgrund des Krebs wenig später gestorben wäre, aber nicht wollte, dass ihre Kinder sie in einem so schlechten Zustand sehen würden. Während ich das hier schreibe und an dieses Kapitel denke, könnte ich erneut weinen.
Bens Narben werden gezeigt. Es sind Narben, die niemand sieht. Aber sie sind da und sie sind schlimm. Man kann nie wissen was ein Mensch durchgemacht hat, weshalb man nie voschnell über jemanden urteilen sollte.

Dass Ben und Fallon am Ende trotzdem zusammen gekommen sind war unglaublich toll und ich habe mich riesig gefreut!

                                       Fazit:

Abschließend kann ich sagen, dass mir das Buch unglaublich gut gefallen hat!
Am Anfang dachte ich, dass es blöd wird, wenn jedes Jahr einfach übersprungen wird, aber jetzt denke ich, dass es so richtig ist, denn so fühlt man sich wie Fallon und Ben, denn man weiß nur das was erzählt wird. Es ist eine wirklich gute Art die Geschichte zu erzählen.
Das Buch ist generell so gut geschrieben, die Charaktere und die Handlung ist toll und es werden wichtige Themen wie Bodyshaming oder das Urteilen über Menschen die man nicht richtig kennt angesprochen.
Außerdem konnte ich mich sehr gut in die Charaktere hineinversetzen.
Ich bin so froh, dieses Buch gelesen zu haben und empfehle es jedem ! Aus diesem Grund gebe ich auch 5/5 Herzen !

                                     Bewertung:

                                                                                  ♥ ♥ ♥ ♥ ♥



                         Liebstes Zitat:



>> Wenn du die Liebe findest, dann greifst du zu, verstehst du? Du packst sie mit beiden Händen und lässt sie nicht mehr los. Du kannst nicht einfach abhauen und denken, dass sie auf dich wartet, bis du vielleicht irgendwann mal bereit bist, dich festzulegen.<< (Ben, Seite 201)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen